Direkt zum Inhalt

Analysen

Alle Muster werden sowohl im hauseigenen Labor als auch in mehreren externen Fachlaboren geprüft. Dazu gehören neben den sensorischen Prüfungen von Geschmack, Aussehen und Geruch generell die Rückstandsanalysen auf Pestizide (bei allen Produkten) und Antibiotika (zusätzlich bei Honig). Bei Honig kommen noch weitere Parameter hinzu, die untersucht werden: der Wasser- und Enzymgehalt, der Hydroxymethylfural-Wert – kurz HMF, der aussagt, wie frisch ein Honig wirklich ist, die Pollenanalyse, die Auskunft über die botanische & geographische Herkunft gibt, das Fructose-Glukose-Verhältnis und die GVO-Analyse.

Lesen Sie auch

Unser Manuka-Honig – Herkunft und Partnerschaft

Manuka-Honig stammt aus Neuseeland und wird aus dem Nektar der Südseemyrte gewonnen – einer selten blühenden Pflanze mit einzigartigen Eigenschaften. Gemeinsam mit erfahrenen Partnern vor Ort stellen wir durch zertifizierte...

Weiterlesen
Wie es beginnt....

Schon bevor die Rohwaren zu uns kommen, fängt die Qualitätsarbeit an – und zwar mit der Auswahl der richtigen Lieferanten.

Weiterlesen
Vorabprüfung

Erst wenn wir den besten Lieferanten für das jeweilige Produkt bestimmt haben, befassen wir uns mit der Rohware selbst.

Weiterlesen
Verschiffung

Sind die Tests der Muster in Ordnung, kann die Rohware auf den Weg gebracht werden.

Weiterlesen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen